Stucco Veneziano, Anticco und Spatula Stuhhi: Ein Stück Venedig für Ihr Wohnzimmer im Raum Bremen!
Sanfter Glanz auf glatten Wänden, ein feines Marmormuster, ein Look wie in einem venezianischen Palazzo: Stucco Veneziano, auch Antico Lustro oder Marmorino genannt, ist eine ganz feine Technik zur individuellen Wandgestaltung. In sorgfältiger ‚Schichtarbeit’ wird Lage für Lage hochwertiger Kalkputz verpresst und zum Abschluss auf den gewünschten Glanz poliert. Ob feiner Schimmer oder spiegelnder Hochglanz entscheidet allein Ihr Geschmack.
Das Polieren bringt die Marmorierung heraus, die für Stucco Veneziano typisch ist. Dabei können Sie die Farbnuancen sowie die Intensität der Marmorierung frei wählen oder sich auch für eine komplett einfarbige Wandgestaltung in Kalkpresstechnik entscheiden. Gut zu wissen: Die so entstehende Oberfläche ist hart im Nehmen und somit auch sehr gut für Hoteldesign, Treppenhausgestaltung oder in der Küche geeignet. Gerne beraten wir Sie ausführlich und zeigen Ihnen konkrete Muster für Spatula Stucci, Antico Lustro, Stucco Veneziano oder Marmorino.
Weitere Informationen senden wir Ihnen gern per E-Mail.
Unser Einzugsgebiet umfasst die Regionen um Grasberg, Oyten, Ritterhude, Bremen, Achim, Worpswede, Ottersberg, Schwanewede, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck, Breddorf und manchmal auch darüber hinaus.
Ihr Malermeister Peter Bollhagen mit Team aus Bremen
Für empfehlenswerte Malerbetriebe in anderen Regionen, klicken Sie sich zu den Mitgliedern unseres Partnernetzwerks.
Stucco Antico, Flurgestaltung, Restaurantgestaltung, Hotelgestaltung, Wohnungsgestaltung, Interior Design, polierte Wandgestaltung, Hoteldesign, Interior Design, Schlafzimmergestaltung, Wanddesign, Spatula venezianische Spachteltechnik, Hotelzimmer gestalten, Treppenhausgestaltung, Stucco Lustro, Wohnzimmergestaltung, Spatula Stuhhi, Stucco Veneziano, Kalkpresstechnik, Spatulata, Wellness & Spa, Küchengestaltung, Esszimmergestaltung, Innenarchitektur, Kinderzimmergestaltung.