Maler und Lackierer: Ein toller Kreativberuf mit ausgezeichneten Perspektiven

Geschrieben von Volker Geyer am

berufsausbildung-maler-2
Berufsausbildung zum Maler und Lackierer

(choose from 6 languages above)

Als Schulabgänger hat man die Wahl zwischen verschiedenen Karriereoptionen, der Beruf des Malers und Lackierers bleibt dabei oft im Schatten vermeintlich prestigeträchtigerer Berufe. Doch genau hier liegt ein Potenzial, das viele junge Menschen übersehen.

Der Beruf des Malers und Lackierers bietet nicht nur stabile Karriereaussichten, sondern auch eine erfüllende und kreative Tätigkeit, die viele Vorteile mit sich bringt.

Kreativität und Vielfalt

Der Beruf des Malers und Lackierers ist alles andere als eintönig. Er bietet eine breite Palette an Tätigkeiten, von der Gestaltung und Renovierung von Innenräumen bis hin zur Veredelung von Fassaden. Jeder Auftrag ist einzigartig und erfordert kreative Lösungen. Dies ermöglicht es den Fachkräften, ihre künstlerischen Fähigkeiten voll auszuleben und ständig neue Techniken zu erlernen.

Job-Sicherheit und Stabilität

Handwerksberufe, insbesondere im Bau- und Renovierungssektor, bieten eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Die Nachfrage nach qualifizierten Malern und Lackierern bleibt konstant, da Gebäude kontinuierlich instandgehalten und renoviert werden müssen. Zudem bieten viele Unternehmen attraktive Vergütungspakete und die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen zu spezialisieren.

Umwelt- und Gesundheitsschutz

Moderne Maler und Lackierer arbeiten mit innovativen, umweltfreundlichen Materialien und Techniken. Dadurch können sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Zudem gibt es in diesem Beruf zahlreiche Maßnahmen und Ausbildungen im Bereich des Gesundheitsschutzes, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

WELCHE SKILLS SOLLTE MAN MITBRINGEN?

Handwerkliches Geschick

Das Fundament jedes Malers und Lackierers ist sein handwerkliches Können. Präzision und Sorgfalt sind hier essenziell, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Ein gutes Auge für Details und eine ruhige Hand sind von großem Vorteil.

Kreativität

Neben technischem Können spielt auch Kreativität eine große Rolle. Maler und Lackierer müssen in der Lage sein, Farbkombinationen zu entwickeln und ästhetisch ansprechende Designs zu erstellen. Kreativität ist besonders wichtig bei der individuellen Gestaltung von Räumen und Objekten.

Teamfähigkeit

Viele Projekte erfordern die Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und Kunden. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind daher unerlässlich. Ein harmonisches Arbeiten im Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Kunden.

Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Die Technologie und die Materialien im Malerhandwerk entwickeln sich stetig weiter, und es ist wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Der Beruf des Malers und Lackierers ist eine attraktive Option für Schulabgänger, die einen kreativen, abwechslungsreichen und sicheren Beruf suchen. Mit einer Mischung aus handwerklichem Geschick, Kreativität und Teamfähigkeit bietet dieser Beruf viele Vorteile und eine stabile Karriereperspektive. Schulabgänger sollten sich daher intensiv über diesen Beruf informieren und die vielfältigen Möglichkeiten erkunden, die er bietet.

Ausbildungsbetriebe

Die Partnerbetriebe von "Malerische Wohnideen" sind hervorragende Ausbildungsstätten, die für ihre exzellente Ausbildung und Förderung junger Talente bekannt sind. Diese Betriebe legen großen Wert auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch kreative Kompetenzen vermittelt. Auf der nachfolgenden Map siehst du die Standorte unserer ausbildenden MW-Partnerbetriebe.

 

Jeder Standort bietet ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Karriere als Maler und Lackierer beginnen kannst. Die Betriebe freuen sich darauf, motivierte und engagierte Schulabgänger in ihrem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten. Nutze die Gelegenheit und bewirb dich bei einem der renommierten Ausbildungsbetriebe von "Malerische Wohnideen". www.malerhelden.net

Vielleicht sind auch folgende Beiträge interessant für dich:

Viele Mädchen und junge Frauen in der Malerausbildung bei den MW-Partnerbetrieben

Das 3. Maler Talente-Camp war ein voller Erfolg

Nele Ostermann absolviert Duales Studium - Bauingenieurin mit Malerausbildung

 

Diesen Beitrag teilen

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 3.
+49 800 4040100 Schreiben Sie uns! Unsere Standorte