Beruf Maler und Lackierer: Hannah Schoner zeigt, wie cool das Malerhandwerk heute ist
Geschrieben von Volker Geyer am

Hannah Schoner ist 20 Jahre jung, Malerin aus Leidenschaft und eine sehr sympathische, engagierte junge Frau im Handwerk.
Die Gesellin aus Heimbach-Teningen bei Emmendingen in Südbaden hat bereits einiges erreicht: 2024 wurde sie Landessiegerin Baden-Württemberg bei der Deutschen Meisterschaft im Malerhandwerk. Beim darauffolgenden Bundesfinale erreichte sie einen hervorragenden 6. Platz. Ihr Weg führte sie direkt nach der Schule in den elterlichen Betrieb Malerteam Schoner, wo sie ihre Ausbildung zur Malerin und Lackiererin erfolgreich absolvierte. Ihr nächstes Ziel? Ganz klar: die Meisterprüfung.
Warum Maler und Lackierer?
Wir haben Hannah gefragt, warum sie sich für den Beruf Maler und Lackierer entschieden hat. Die Antwort kommt schnell und überzeugt: „Ich liebe kreatives und abwechslungsreiches Arbeiten, und genau das finde ich jeden Tag auf den Arbeitsstellen bei den Kunden.“ Schon früh hat Hannah gemerkt, dass sie mit Farben und Formen umgehen kann. Sie malt auch privat gerne Bilder und bringt diese gestalterische Ader in ihre Arbeit mit ein. Ob beim Tapezieren, bei der Farbgestaltung oder beim dekorativen Malen. Besonders gern arbeitet sie mit Farben und Tapeten, entwickelt Farbkonzepte und setzt sie gemeinsam mit ihren Kunden um. Dabei legt sie großen Wert auf ein gutes Miteinander: „Ich stelle mich beim Kunden immer persönlich vor, erkläre, was als Nächstes passiert, und höre genau zu. Vertrauen ist für mich die Basis dafür, dass ein Kunde am Ende wirklich zufrieden ist.“

Selbstbewusst und neugierig
Als junge Frau in einem klassischen Männerberuf ist sie zielstrebig und aufgeschlossen. Der Austausch mit Kollegen und mit anderen Gewerken auf der Baustelle fasziniert sie. „Jede Baustelle ist anders, das macht den Job so spannend“, sagt sie. Besonders wichtig ist ihr, sich auf jeden Menschen individuell einzustellen: „Ich versuche herauszufinden, wie mein Kunde tickt, worauf er Wert legt, darauf stelle ich mich dann ein.“
Auch außerhalb des Malerbetriebs ist Hannah aktiv. In ihrer Freizeit geht sie gern in die Natur, sie liest, betreibt Krafttraining und Ausdauersport. Ein Ausgleich zum Arbeitsalltag und gleichzeitig eine gute Basis für die manchmal auch körperlich anspruchsvolle Arbeit.
Ihr Fazit zum Malerberuf ist klar:
„Was mir an meinem Beruf am besten gefällt? Dass ich kreativ arbeiten kann, Menschen begegne und jeden Tag etwas Neues erlebe, das ist einfach mein Ding.“
Familienbetrieb mit Werten
Der elterliche Betrieb, Malerteam Schoner, ist Partnerbetrieb im Premium-Netzwerk von Malerische Wohnideen, einer Gemeinschaft von gestaltungsorientierten Malerbetrieben im deutschsprachigen Raum. Die Firma steht für Zuverlässigkeit, Kreativität, Qualität und gelebte Freundlichkeit. Werte, die auch Hannah täglich lebt und weitergeben möchte. Ein echtes Vorbild für alle, die mit dem Gedanken spielen, in das Malerhandwerk einzusteigen!
Maler und Lackierer: Finde einen TOP-Ausbildungsbetrieb in deiner Region.
Vielleicht sind auch folgende Beiträge interessant:
Das 3. Maler Talente-Camp war ein voller Erfolg
Nele Ostermann absolviert Duales Studium - Bauingenieurin mit Malerausbildung
Maler und Lackierer: Ein toller Kreativberuf mit ausgezeichneten Perspektiven
Einen Kommentar schreiben