Landhausstil und Mediterrane Wandgestaltung
Die Grenzen zwischen Landhaus und Mittelmeer sind fließend und werden nur durch Ihre eigene Assoziation bestimmt – diese Art der Wandgestaltung ist jedenfalls seit Jahren ein Dauerbrenner bei unseren Kunden in Kirchhain, Marburg, Stadtallendorf, Biedenkopf und Gladenbach. Doch was genau ist typisch für die mediterrane Wandgestaltung bzw. den Landhaus-Look? Die Grundlage bildet immer ein Putz, der bewusst in unterschiedlichen Dicken aufgetragen wird. Die Oberfläche wird somit uneben und rustikal und erzeugt bei Streiflicht typische Licht- und Schattenspiele.
Nun kommt es auf die farbliche Ausgestaltung an: Wählen Sie Farben wie z. B. blau und weiß oder auch helle Orange- und Zitronentöne, verleihen Sie Ihrem Zuhause ein südländisches – eben mediterranes – Ambiente. Kombinieren Sie satte Erdtöne innerhalb verschiedener Nuancen von Braun miteinander, erzielen Sie den ebenso beliebten Landhausstil. Mit Möbeln, Teppichen und Accessoires können Sie beide Wandgestaltungen noch komplettieren: Eher wuchtige Polstermöbel, dicke Teppiche und Gardinen für den Landhaus-Look, Möbel in hellem oder weißem Holz, flach gewebte Bänderteppiche und leichte Stores zur mediterranen Wandgestaltung. Und der Clou: Wenn Sie Farben wie Hellbraun oder leichtes Orange wählen, können Sie je nach Geschmack mit wenigen Mitteln von Mittelmeer zu Landhaus wechseln – und umgekehrt.
Neugierig geworden? Dann schreiben Sie uns doch gleich eine E-Mail zum Thema Wandgestaltung.
Ihr Malermeister Timo Reinhardt (Inh. Malerbetrieb Balzer) aus Marburg
Klicken Sie sich zu den handverlesenen Maler-Partnerbetrieben von „Malerische Wohnideen“ aus verschiedenen Regionen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein.