Infrarotheizung unter Putz in der Region Ulm, Ehingen, Günzburg
Eine unter Putz verbaute Infrarot-Flächenheizung ist eine zukunftsweisende Heiztechnik, perfekt für Bauvorhaben, Modernisierungen oder Altbausanierungen in den Regionen um Ulm, Neu-Ulm, Ehingen oder Günzburg. Statt bloß die Raumluft zu erwärmen, erzeugt sie eine wohltuende Strahlungswärme, ähnlich den Sonnenstrahlen an der Donau. Wände, Möbel und menschliche Körper speichern diese Energie, das sorgt für ein angenehmes Wohnklima und spart langfristig Energie. Besonders in der Region, wo Tradition auf Innovation trifft, überzeugt diese Lösung durch Wartungsfreiheit, eine beeindruckend lange Lebensdauer und ein Plus an Wohnkomfort. Ideal für zukunftsorientiertes Bauen in Schwaben und Bayern.
Infrarotheizung als Wandheizung für Ulm, Günzburg, Ehingen
Variante Wandheizung: Immer mehr Menschen entscheiden sich für die moderne Unterputz-Infrarotheizung als platzsparende Lösung für behagliches Wohnen, auch in den Regionen Ulm, Neu-Ulm, Ehingen und Günzburg. Die unsichtbar in Wand und unter Fliesen verbaute Niedervolt-Flächenheizung erzeugt angenehme Strahlungswärme, ideal für Schlafzimmer, Wohnbereiche, Arbeitszimmer oder Bäder. Da keine sichtbaren Heizkörper nötig sind, bleibt die Raumgestaltung flexibel. Gleichzeitig reduziert diese Technik die Wandfeuchte und wirkt schimmelhemmend. Besonders vorteilhaft ist das in alten Gebäuden entlang der Donau oder in historischen Gebäuden der Altstadt von Ulm, wie auch auf der Schwäbischen Alb. Die wartungsfreie Technik überzeugt durch schnelle Wärme, hohe Energieeffizienz und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, ideal für nachhaltiges Wohnen im Süden Deutschlands.
Deckenheizung als Infrarotheizung in Ulm, Ehingen, Günzburg
Variante Deckenheizung: Im Raum Ulm, Neu-Ulm, Günzburg und Ehingen setzen immer mehr Bauherren und Immobilienbesitzer auf die Infrarot-Deckenheizung, eine moderne, platzsparende Alternative zur Wandheizung. Die schlanken Heizbahnen verschwinden unsichtbar unter der Decke und verteilen wohlige Strahlungswärme gleichmäßig im Raum, ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitsbereiche. Besonders praktisch: Wände bleiben frei für Möbel, was im historischen Stadtkern von Ulm ebenso nützlich ist wie in modernen Neubauten rund um Günzburg. Leuchtenöffnungen sind problemlos integrierbar. Die Technik punktet mit schneller Wärme, hoher Energieeffizienz, wartungsfreiem Betrieb und beeindruckender Langlebigkeit, perfekt für zeitgemäßes Wohnen zwischen Donau, Schwäbischer Alb und Iller.

(Leichte Infrarot-Unterputz-Flächenheizung mit Smartregelung. Bild: Laco Heat)
Für Ulm, Günzburg, Ehingen: Infrarotheizung als Fußbodenheizung
Variante Fußbodenheizung: Wer komfortabel und modern heizen möchte, findet auch in der elektrischen Infrarot-Fußbodenheizung eine ideale Lösung. Die ultraflachen Heizbahnen lassen sich unkompliziert unter Fliesen, Spachtelböden, Naturstein, Parkett oder Teppich verlegen, perfekt für Altbausanierungen in Ehingen und Ulm oder Neubauten in Günzburg. Die angenehme Strahlungswärme steigt gleichmäßig von unten auf und sorgt für behagliche Räume ohne sichtbare Heizkörper. Dank kurzer Aufwärmzeiten und energieeffizientem Betrieb spart man Heizkosten. Die Technik ist nicht nur platzsparend und flexibel, sondern auch wartungsfrei und überzeugt durch eine bemerkenswert lange Lebensdauer, bestens geeignet für nachhaltiges Wohnen in der Donauregion.
Infrarotheizung im Badezimmer in Ulm, Ehingen, Günzburg
In Badezimmern in der Region Ulm sorgt eine moderne Infrarotheizung für behagliche Wärme und stilvollen Komfort. Besonders beliebt: die unsichtbare Wandheizung mit Handtuchtrockner-Funktion, platzsparend und angenehm zugleich. Auch eine Fußbodenheizung im Duschbereich oder vor dem Waschtisch schenkt wohlige Wärme von unten. Dezent in die Decke integrierte Heizflächen runden das Wohlfühlklima ab. Die schlanken Heizbahnen lassen sich flexibel verbauen, ob unter Fliesen oder im Putz. Die Technik bleibt unsichtbar, arbeitet energieeffizient, ist wartungsfrei und überzeugt durch eine lange Lebensdauer. Ideal für moderne Bäder zwischen Donautal und Albtrauf, wo immer wieder Funktion und Design zu den Kundenwünschen gehören.
Was ist Strahlungswärme?

Konventionelle Heizsysteme setzen oft auf warme Luft, die sich im Raum verteilt, dabei entsteht nicht nur Zugluft, sondern auch Staubverwirbelung. Zudem geht ein Teil der Wärme verloren, da warme Luft nach oben steigt. Strahlungswärme hingegen funktioniert nach einem anderen Prinzip: Sie erwärmt nicht die Luft, sondern direkt die Oberflächen im Raum. Das sorgt für ein gleichmäßiges, angenehmes Raumklima, ganz ohne Luftbewegung. Besonders bei energetischen Sanierungen oder Neubauten im Großraum Ulm bieten Infrarot-Flächenheizungen eine wartungsfreie, langlebige und energieeffiziente Lösung mit hohem Wohnkomfort und gestalterischer Freiheit.
Einzelteile Infrarot-Flächenheizung unter Putz

(Bild: Laco Heat)
Für wen sind Infrarotheizungen geeignet?
Ob in sanierten Altbauten im Ulmer Fischerviertel, modernen Wohnhäusern in Neu-Ulm oder kleineren Hotels im Umland von Günzburg, Infrarot-Flächenheizungen bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Sie eignen sich hervorragend für einzelne Räume wie Homeoffice oder Bad, lassen sich unkompliziert nachrüsten und sorgen durch angenehme Strahlungswärme für Wohlfühlklima. Auch komplette Wohn- und Geschäftsgebäude können effizient damit beheizt werden. In Kombination mit Photovoltaik-Anlagen, wie sie auf vielen Dächern der Region zu finden sind, wird das System besonders wirtschaftlich. Wartungsfreiheit und eine lange Lebensdauer machen die Infrarotheizung zu einer zukunftsfähigen Lösung für nachhaltiges Heizen im schwäbisch-bayerischen Raum.
Kundenstimmen aus Ulm und Ehingen
Frau D. aus Ulm: „Ich hätte nie gedacht, dass Wärme so unauffällig sein kann. Seit die Infrarotheizung in den Wänden unseres Badezimmers steckt, fühlt sich der Raum morgens sofort angenehm an, ohne sichtbare Technik, ohne Warmluftzug. Die Handtücher sind immer trocken, und das Klima ist einfach angenehm.“
Familie F. aus Ehingen: „Die Deckenheizung in unserem Arbeitszimmer funktioniert völlig unauffällig. Keine Heizkörper mehr im Weg, kein kalter Rücken beim Sitzen. Einfach eine gleichmäßige, ruhige Wärme von oben.“
Malermeister Martin Wies aus Ulm
„Unsere erfahrenen Spezialisten sind in der gesamten Region rund um Ulm, Günzburg, Ehingen und darüber hinaus im Einsatz, wenn es um moderne Infrarot-Flächenheizungen geht, egal ob Neubau, Sanierung oder Nachrüstung. Mit technischem Know-how und einem Gespür für individuelle Wohnsituationen begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung. Sie möchten wissen, ob sich diese innovative Heizlösung auch für Ihr Zuhause oder Ihr Projekt eignet? Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail, wir beraten Sie persönlich, kompetent und unverbindlich.“
Ihr Team von Malermeister Martin Wies aus Ulm

Die Firma Maler Wies aus Ulm steht für hochwertige Gestaltungslösungen im Innenbereich. Zum Leistungsspektrum gehören Gestaltungen mit den exklusiven Designtapeten von Glamora aus Italien, wohngesunde Wandoberflächen mit atmungsaktivem Kalkputz sowie stilvolle, fugenlose Spachteltechniken für Böden und Treppen. Auch die Planung und Umsetzung moderner Bäder ohne Fliesen, elegant, pflegeleicht und aus einem Guss, gehört zu den besonderen Spezialgebieten des Unternehmens.
zurück zur Showroom-Übersicht