Elektrische Infrarotheizung in Berlin, unsichtbar unter Putz
Gerade in der Region rund um Berlin und Brandenburg gibt es clevere Möglichkeiten, es sich zu Hause gemütlich zu machen und dabei auf moderne Technik zu setzen. Eine interessante Option, die immer mehr Anhänger findet, ist die elektrische Infrarotheizung unter Putz. Fachleute sind sich einig, dass sie eine effiziente und zukunftsweisende Lösung darstellt. Ob im schmucken Neubau in Potsdam, bei der Sanierung eines Altbaus in Charlottenburg oder der Renovierung einer gemütlichen Wohnung in Oranienburg, dieses Heizsystem bietet viele Vorzüge. Anders als herkömmliche Heizungen erwärmt sie nicht primär die Luft, sondern Oberflächen und uns direkt, vergleichbar mit den wärmenden Sonnenstrahlen, die wir so gerne an den Berliner Seen der Mark Brandenburg genießen. Diese Strahlungswärme schafft ein behagliches Raumgefühl und hilft gleichzeitig, Energie zu sparen. Ein weiterer Pluspunkt, der gerade in unserer oft schnelllebigen Zeit zählt: Diese Heizungen sind wartungsfrei und überzeugen durch ihre lange Lebensdauer. So können wir uns entspannt zurücklehnen und die Wärme in unseren vier Wänden genießen, egal ob auf dem Land oder mitten in der Hauptstadt.
Berlin und Brandenburg: Infrarotheizung als Wandheizung
Variante Wandheizung: Für viele, die Wert auf ein modernes und unauffälliges Heizsystem legen, ist die Infrarotheizung als Unterputz-Wandheizung eine interessante Wahl. Diese clevere Lösung ermöglicht es, Räume effizient und mit einer behaglichen Strahlungswärme zu erwärmen, ohne dabei Platz zu beanspruchen. Unsichtbar in die Wand integriert, beispielsweise in einem gemütlichen Zuhause in Charlottenburg oder einem sanierten Altbau in Prenzlauer Berg, nutzt sie dünne Heizbahnen, die flexibel unter Putz und Fliesen verlegt werden können. Gerade in Wohnräumen, Schlafzimmern oder Bädern sorgt diese Technik für eine gleichmäßige Wärme und macht unschöne Heizkörper überflüssig. Ein weiterer Vorteil, der besonders in unserer oft feuchten Region zählt: Die Wandheizung kann die Feuchtigkeitsbildung reduzieren und so Schimmel vorbeugen. Neben dem Komfortaspekt überzeugt sie durch ihre Energieeffizienz, da sie schnell reagiert und gezielt Wärme spendet. Und das Beste: Sie ist wartungsfrei und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, was sie zu einer zukunftssicheren Investition macht.
Infrarotheizung als Deckenheizung in Berlin und Brandenburg
Variante Deckenheizung: Wer in der Gegend von Berlin und Brandenburg nach einer unauffälligen und effektiven Heizmethode sucht, findet in der Infrarotheizung als Deckenheizung eine interessante Alternative zur Wandvariante. Diese Lösung ist besonders platzsparend und erzeugt eine wohlige Strahlungswärme, die sich gleichmäßig von oben im Raum verteilt, ideal für gemütliche Abende in Potsdam oder produktive Stunden im Homeoffice in Charlottenburg. Die Integration dünner Heizbahnen in die Decke erfolgt problemlos und verschwindet unsichtbar unter der Oberfläche. Ein großer Vorteil dieser Variante ist die freie Positionierung der Möbel, da sich die Heizung in der Decke befindet. Selbst Leuchtenauslässe stellen kein Hindernis dar, da die Heizbahnen Aussparungen ermöglichen. Um größere Öffnungen lassen sie sich flexibel verlegen, ohne die Heizleistung zu beeinträchtigen. Ob in Wohnräumen, Schlafräumen, Büros oder Badezimmern in Berlin-Mitte oder auf dem Land in Brandenburg, die Deckenheizung sorgt für ein angenehmes Klima, heizt schnell auf und arbeitet energieeffizient. Dazu kommt, dass sie wartungsfrei ist und eine lange Lebensdauer verspricht, was sie zu einer zukunftssicheren Wahl für Ihr Zuhause macht.

(Leichte Infrarot-Unterputz-Flächenheizung mit Smartregelung. Bild: Laco Heat)
Berlin und Brandenburg: Infrarotheizung als Fußbodenheizung
Variante Fußbodenheizung: Gemütliche Wärme von unten, die sich angenehm im ganzen Raum verteilt, wer wünscht sich das nicht für sein Zuhause in der Hauptstadtregion Berlin? Die elektrische Infrarot-Fußbodenheizung macht genau das möglich. Dank ihrer flexiblen, dünnen Heizbahnen verschwindet sie unauffällig unter Parkett, modernen Spachtelböden, Fliesen, edlem Naturstein oder Teppichböden. Dies ganz ohne wassergeführtes Rohrsystem. Besonders praktisch ist diese Niedervolt-Flächenheizung sowohl für Neubauprojekte in Potsdam als auch für die Sanierung von Altbauten in den charmanten Kiezen von Berlin, denn sie baut kaum auf und liefert die Wärme ruckzuck. Verglichen mit traditionellen Heizkörpern hilft sie, Energie zu sparen, da langes Vorheizen entfällt. Ein weiterer Pluspunkt: Die ungeliebten Heizkörper verschwinden, was ganz neue Möglichkeiten bei der Raumgestaltung in den oft beengten Wohnungen in Prenzlauer Berg oder den weitläufigen Häusern im Umland von Oranienburg eröffnet. Ob in der quirligen Metropole oder der entspannten Seenlandschaft Brandenburgs, diese moderne Heizlösung ist nicht nur effizient und platzsparend, sondern auch wartungsfrei und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. So genießen Sie behagliche Wärme, ohne sich um Wartung oder hohe Energiekosten sorgen zu müssen.
Infrarotheizung im Badezimmer in Berlin und Brandenburg
Ein Hauch von Luxus und behagliche Wärme im Bad, wer träumt nicht davon, gerade in den oft kühlen Altbauten in Berlin oder den modernisierten Bädern im Umland von Potsdam und Oranienburg? Eine Infrarotheizung verwandelt Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase. Besonders clever: die Wandheizung, die unsichtbar Handtücher trocknet und dabei kaum Platz wegnimmt. Kalte Füße nach dem Duschen gehören der Vergangenheit an, dank einer Bodenheizung im Duschbereich oder vor dem Waschbecken. Auch eine unauffällige Deckenheizung kann punktgenau für angenehme Strahlungswärme sorgen. Die Installation erfolgt dezent unter Putz, sodass die Technik im Hintergrund bleibt. Moderne, dünne Heizbahnen ermöglichen eine flexible Integration, selbst in kleinen Bädern in den charmanten Häusern von Zehlendorf oder den Neubauten in Brandenburg an der Havel. So entsteht ein angenehmes und trockenes Raumklima, wo Wärme schnell und effizient verfügbar ist, und das ganz wartungsfrei und mit einer langen Lebensdauer.
Was ist Strahlungswärme?

Die klassischen Heizungen durch Lufterwärmung über Heizkörper oder Fußbodenheizungen, bekannt als Konvektionswärme, verlieren an Attraktivität. Diese Systeme verursachten oft unerwünschte Staubzirkulationen und ineffiziente Wärmeverteilung, da warme Luft naturgemäß aufsteigt. Eine zeitgemäßere Lösung bieten Heizsysteme, die auf Strahlungswärme basieren. Anstatt die Luft zu erwärmen, geben sie eine angenehme Wärmestrahlung direkt an Objekte und Personen im Raum ab. Das Resultat ist ein spürbar behaglicheres Raumklima ohne die Nachteile von Luftbewegungen. Gerade in modernen Neubauprojekten und bei der energetischen Sanierung etablierter Gebäude erweisen sich Infrarot- Flächenheizungen als zukunftsweisende und komfortable Alternative zur traditionellen Konvektionsheizung. Sie ermöglichen eine effizientere und angenehmere Art der Raumbeheizung.
Einzelteile Infrarot-Flächenheizung unter Putz

(Bild: Laco Heat)
Für wen sind Infrarotheizungen geeignet?
Ob in den charmanten Altbauwohnungen in Berlin-Mitte oder den modernen Einfamilienhäusern im grünen Umland von Potsdam, Infrarot-Flächenheizungen bieten eine vielseitige und effiziente Wärmelösung. Sie sind ideal als flexible Zusatzheizung für Bad oder Arbeitszimmer und lassen sich unkompliziert nachrüsten. Doch auch ganze Wohnungen, Häuser und Gewerberäume, von Hotels bis zu Ladengeschäften in der belebten Friedrichstraße, profitieren von der angenehmen Strahlungswärme und dem behaglichen Raumklima. Besonders zukunftsorientiert wird das System in Kombination mit eigener Solarenergie, beispielsweise von den Dächern Brandenburgs, da die erzeugte Wärme nahezu verlustfrei genutzt wird. So entsteht eine nachhaltige und kostengünstige Heizalternative, die zudem wartungsfrei ist und eine lange Lebensdauer verspricht, perfekt für die energiebewussten Menschen in der Hauptstadtregion und in Brandenburg.
Kundenstimmen aus Berlin
Herr P. aus Berlin: "Nachdem ich genug von kalten Fliesen im Bad hatte, habe ich mir diese unsichtbare Wärme gegönnt. Die Infrarot-Flächenheizung in Wand und Decke ist der Knaller, die Entscheidung war goldrichtig."
Frau Z. aus Berlin: "Meine neue Deckenheizung ist der Hit. Kein doofer Heizkörper mehr, der Platz wegnimmt in meiner kleinen Wohnung hier in Kreuzberg. Die Wärme kommt von oben, ganz sanft und gemütlich, ohne Luftverwirbelung. Bin schwer begeistert."
Malermeister Björn Witzmann aus Berlin
"Ganz egal, ob Sie in der pulsierenden Metropole Berlin leben, die Ruhe der Seenlandschaft Brandenburgs genießen oder in den charmanten Regionen rund um Potsdam, Oranienburg, Neuruppin und Falkensee Ihr Zuhause haben, unsere erfahrenen Spezialisten für Infrarot-Flächenheizungen sind direkt vor Ort für Sie im Einsatz. Senden Sie uns unkompliziert Ihre Anfrage per E-Mail und wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen."
Ihr Team der Firma Farbenfuchs UG aus Berlin

Die Berliner Farbenfuchs UG verwandelt Bäder in fugenlose Wohlfühloasen und gestaltet Wände mit exklusiven Designtapeten von Glamora. Für ein gesundes Raumklima bieten wir wohngesunde Kalkputze. Unsere Spezialität sind zudem fugenlose Spachtelungen im trendigen Betonlook für Böden und Treppen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für einzigartige und hochwertige Oberflächengestaltung in Ihren Räumen.
zurück zur Showroom-Übersicht