Elektrische Infrarotheizung unter Putz, Eifelregion Bitburg-Trier
In der Region Bitburg-Trier, wo kalte Winter und frische Eifelwinde zum Alltag gehören, bietet eine moderne Infrarotheizung unter Putz eine innovative Lösung für angenehme Wärme. Diese Heiztechnik ist besonders für Neubauten, Sanierungen und denkmalgeschützte Gebäude ideal, da sie effizient arbeitet und für ein gesundes Raumklima sorgt. Im Unterschied zu herkömmlichen Heizungen erwärmt sie nicht die Luft, sondern gibt sanfte Strahlungswärme an die verschiedenen Körper im Raum ab. Ähnlich der natürlichen Sonnenenergie, die auch die Moselhänge erwärmt. Das sorgt für wohlige Wärme in historischen Fachwerkhäusern wie auch in modernen Eigenheimen und spart zugleich Energie.
Infrarotheizung als Wandheizung im Raum Bitburg und Trier
In der Eifel, wo die Winter oft kühl und feucht sind, sorgt eine moderne Infrarot-Wandheizung unter Putz für behagliche Wärme. Diese innovative Niedervolt-Flächenheizung wird direkt in die Wand integriert und bleibt unsichtbar, was ideal ist für Fachwerkhäuser, Neubauten oder sanierte Altbauten in Bitburg, Trier oder den idyllischen Eifeldörfern. Die dünnen Heizbahnen lassen sich unter Putz, Tapete oder sogar Fliesen verlegen und schaffen eine gleichmäßige, angenehme Strahlungswärme. Besonders in Schlafräumen und Bädern verhindert sie Feuchtigkeit und Schimmelbildung, was in der oft nebligen Moselregion von Vorteil ist. Schnell aufheizend und effizient, sorgt sie für wohlige Wärme in jeder Jahreszeit.
Infrarotheizung als Deckenheizung im Eifelkreis
Auch die Infrarotheizung als Deckenheizung ist in der Region Bitburg-Trier und dem Eifelkreis eine ideale, besonders platzsparende Heizlösung. In dieser Gegend, die für ihre traditionellen Häuser und den modernen Wohnbau bekannt ist, bietet diese Technik eine effiziente Möglichkeit, Wohnräume angenehm zu beheizen. Die Heizbahnen werden dezent in die Decke integriert und erzeugen gleichmäßige Strahlungswärme, die von oben kommt und sich optimal im Raum verteilt. Besonders vorteilhaft in der Eifel ist, dass diese Art der Heizung Wände freihält, was in Häusern mit begrenztem Platzangebot von Vorteil ist. Zudem können Leuchtenauslässe problemlos berücksichtigt werden, ohne die Heizleistung zu beeinträchtigen. Ideal für alle Räume, in denen Komfort und Energieeffizienz gefragt sind.

(Leichte Infrarot-Unterputz-Flächenheizung mit Smartregelung. Bild: Laco Heat)
Infrarotheizung als Fußbodenheizung in der Region Bitburg/Trier
Ebenso die elektrische Infrarotheizung als Fußbodenheizung ist eine moderne, effiziente Lösung für Häuser im Eifelkreis und den Regionen Bitburg und Trier. Besonders in den traditionellen und renovierten Gebäuden der Eifel ist sie eine gute Wahl, da sie unter verschiedenen Belägen wie Fliesen, Parkett oder Naturstein verlegt werden kann. Diese Niedervolt-Flächenheizung punktet durch ihre geringe Aufbauhöhe und schnelle Wärmeabgabe, ideal für Neubauten und Sanierungen. Sie reduziert den Energieverbrauch durch die kurze Aufheizzeit und schafft gleichzeitig mehr Platz durch das Wegfallen sperriger Heizkörper. So wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern auch die Raumgestaltung flexibel und modern gestaltet.
Infrarotheizung im Badezimmer in den Gebieten um Bitburg und Trier
Eine unsichtbare Infrarotheizung im Badezimmer ist eine hervorragende Lösung, um wohlige Wärme und ein behagliches Ambiente zu schaffen. Besonders praktisch ist eine Wandheizung, die als unsichtbarer Handtuchtrockner dient und Handtücher effizient erwärmt, ohne viel Platz zu beanspruchen, perfekt für die oft kompakteren Badezimmer in der Region. Auch eine Bodenheizung, etwa im Duschbereich oder vor dem Waschbecken, verhindert kalte Füße und steigert den Komfort. Mit modernen, flexiblen Heizbahnen, die dezent unterputz installiert werden, lässt sich eine angenehme Strahlungswärme erzeugen, ideal für schnelle und energieeffiziente Wärme in Ihrem Bad.
Was ist Strahlungswärme?

In ganz Deutschland und somit auch im Eifelkreis Bitburg-Prüm ist eine Infrarotheizung mit wohliger Strahlungswärme eine immer beliebter werdende Heizlösung. Anders als die traditionellen, wassergeführten Heizsysteme, die mit Konvektionswärme arbeiten und Luft aufheizen, sorgt die mit Strom erzeugte Strahlungswärme für eine direkte Erwärmung von Oberflächen und Personen. Besonders in den historischen Gebäuden der Region, wo Renovierungen und Sanierungen gefragt sind, ist die Infrarotheizung mehr eine komfortable und nachhaltige Alternative. Diese Technologie vermeidet unangenehme Luftverwirbelungen und Staubaufwirbelungen, die oft mit herkömmlichen Heizsystemen verbunden sind. Für viele Experten ist die Infrarotheizung die Heizung der Zukunft. Strahlungswärme schafft ein behagliches Raumklima, ideal für moderne Neubauten sowie Gebäudesanierungen, besonders auch in der Eifelregion.
Einzelteile Infrarot-Flächenheizung

(Bild: Laco Heat)
Für wen sind Infrarotheizungen geeignet?
Infrarot-Flächenheizungen eignen sich hervorragend als Zusatzheizung in einzelnen Räumen wie dem Badezimmer oder Homeoffice und können problemlos nachträglich installiert werden. Darüber hinaus sind sie ideal, ganze Wohnungen, Einfamilienhäuser oder auch Mehrfamilienhäuser zu beheizen. Sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen und Sanierungen. Auch gewerbliche Objekte wie Hotels, Büros und Geschäfte profitieren von der gleichmäßigen Strahlungswärme, die ein angenehmes Raumklima schafft. Besonders vorteilhaft ist die Kombination mit eigener Solarenergie, da die Wärme nahezu verlustfrei genutzt wird und somit eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu traditionellen Heizsystemen bietet.
Kundenstimmen aus der Region
Frau M. aus Wittlich: „Ich hätte nie gedacht, dass Wärme so angenehm sein kann! Unsere neue Infrarot-Flächenheizung im Badezimmer sorgt für eine gleichmäßige, behagliche Wärme ohne kalte Ecken. Besonders morgens ein echter Luxus. Ich bin begeistert!“
Herr K. aus Trier: „Die Infrarot-Deckenheizung in meinem Arbeitszimmer ist eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe. Keine störenden Heizkörper, keine trockene Luft, einfach eine angenehme, gleichmäßige Wärme von oben. Gerade an langen Arbeitstagen merke ich, wie wohltuend das ist.“
Malermeister Rainer Ziewers:
„Unsere Spezialisten sind in den Eifel-Regionen um Bitburg, Trier, Daun, Wittlich, Prüm und Gerolstein sowie in allen weiteren Gemeinden des Eifelkreises für Sie im Einsatz, wenn es um Infrarot-Flächenheizungen geht. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für ein angenehmes Raumklima in Neubauten sowie bei Gebäudesanierungen und Renovierungen, auch in Badezimmern. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage per E-Mail, und wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten.“
Ihr Team von Malermeister Ziewers aus Bitburg im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Für empfehlenswerte Malerbetriebe in anderen Regionen, klicken Sie sich zu den Mitgliedern unseres Partnernetzwerks im gesamten deutschsprachigen Raum und auf Mallorca.
Die Firma Ziewers aus Bitburg ist zudem spezialisiert auf hochwertige Wandgestaltungen mit wohngesunden Kalkputzen, die nicht nur für ein natürliches Raumklima sorgen, sondern auch ästhetisch überzeugen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen exklusive Gestaltungslösungen mit Glamora Designtapeten, die individuelle, kunstvolle Akzente setzen. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch innovative Lichtkonzepte mit integriertem LED-Licht, das gezielt in Wände und Decken eingebaut wird, um Räume atmosphärisch und stilvoll in Szene zu setzen.

zurück zur Showroom-Übersicht