Elektrische Infrarotheizung unter Putz in Berlin
In Berlin setzen immer mehr Menschen auf moderne Heiztechnologien wie die elektrische Infrarotheizung unter Putz. Diese Heizlösung überzeugt nicht nur in Altbauwohnungen in Prenzlauer Berg oder sanierten Lofts in Kreuzberg, sondern auch in energieeffizienten Neubauten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen erwärmt sie nicht bloß die Luft, sondern direkt die Körper im Raum und Personen, ähnlich wie die wärmende Sonne an einem Herbsttag im Tiergarten. Das sorgt für ein behagliches Raumklima und hilft gleichzeitig, Heizkosten zu senken. Eine nachhaltige, platzsparende Lösung für die Hauptstadtbewohner und vielfältigen Wohnformen.
Berlin: Infrarotheizung als Wandheizung
Die Wandheizung unter Putz ist die beliebteste Variante. Sowohl im Neubau wie dort, wo moderne Wohnkonzepte auf historische Altbauten treffen. Die Infrarot-Wandheizung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese innovative Heiztechnik sorgt für angenehme Strahlungswärme und lässt sich unauffällig in Wände integrieren, perfekt für charmante Altbauwohnungen in Charlottenburg oder stylische Lofts in Friedrichshain. Dank dünner Heizbahnen wird sie unsichtbar unter Putz, Tapeten oder sogar unter Fliesen verlegt werden. Besonders in Berliner Badezimmern, wo Platz oft Mangelware ist, punktet sie mit effizienter Wärmeverteilung. Zudem hilft sie, Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung zu vermeiden, ein großer Vorteil im Großstadtklima. Schnell aufheizend und energieeffizient, bringt sie urbanen Wohnkomfort auf ein neues Level.
Infrarotheizung als Deckenheizung in Berlin
Gerade in einer Stadt wie Berlin, wo Wohnraum kreativ genutzt werden muss, ist die Infrarotheizung als Deckenheizung eine clevere Lösung. Sie spart Platz, verteilt die Wärme gleichmäßig von oben und bleibt dabei unsichtbar. Ideal für Altbauwohnungen in Neukölln oder moderne Lofts in Berlin-Mitte. Dünne Heizbahnen werden direkt in die Decke integriert, sodass Wände frei bleiben und flexibel möbliert werden können. Auch für Räume mit Designer-Leuchten oder historischen Stuckdecken, wie man sie in Prenzlauer Berg oft findet, ist sie bestens geeignet. Mit schnellem Aufheizen und hoher Energieeffizienz sorgt sie für angenehmes Wohnklima. Ideal für Berliner, die modernes Wohnen lieben.

(Leichte Infrarot-Unterputz-Flächenheizung mit Smartregelung. Bild: Laco Heat)
Berlin: Infrarotheizung als Fußbodenheizung
In einer Stadt, wo Design und Funktionalität oft Hand in Hand gehen, ist die elektrische Infrarot-Fußbodenheizung eine intelligente Wahl. Ob in einem sanierten Altbau in Kreuzberg oder einem stylischen Loft in Friedrichshain, sie sorgt für angenehme Strahlungswärme und gleichmäßige Behaglichkeit. Die dünnen Heizbahnen lassen sich problemlos unter Parkett, fugenlosen Betonböden, Fliesen oder Teppich verlegen, ideal für moderne Wohnkonzepte. Besonders in Berliner Altbauten mit hohen Decken spart sie Energie, da sie schnell Wärme liefert und Heizkörper überflüssig macht. Ihre geringe Aufbauhöhe macht sie perfekt für Sanierungen und Neubauten, wo Platz und Effizienz gefragt sind.
Infrarotheizung im Badezimmer in Berlin
Wo kompakte Stadtwohnungen ebenso gefragt sind wie luxuriöse Penthouses, sorgt eine Infrarotheizung im Badezimmer für modernen Komfort. Besonders praktisch ist eine unsichtbare Wandheizung, die gleichzeitig als Handtuchtrockner dient, perfekt für kleine Bäder in Altbauwohnungen von Prenzlauer Berg oder moderne Lofts in Mitte. Eine Bodenheizung im Duschbereich und vor dem Waschbecken verhindert kalte Füße, während eine dezente Deckenheizung gezielt Strahlungswärme spendet. Dank innovativer Technik lassen sich die dünnen Heizbahnen unter Putz verlegen, sodass keine sichtbaren Heizkörper stören. So entsteht ein angenehmes Raumklima, ideal für Berliner, die stilvolles Wohnen mit Effizienz verbinden.
Was ist Strahlungswärme?

Früher setzten viele Heizsysteme auf Konvektionswärme, bei der Heizkörper oder Fußböden primär die Luft erwärmen. Dies führte zu Luftzirkulation, die Staub aufwirbelt und oft als unangenehm empfunden wird. Zudem geht viel Wärme verloren, da warme Luft nach oben steigt. Strahlungswärme bietet hier eine innovative Lösung: Sie erwärmt nicht die Raumluft, sondern direkt Wände, Möbel und Personen und reflektiert sie wieder. Dadurch entsteht eine gleichmäßige, behagliche Wärme ohne störende Luftverwirbelungen. Besonders in modernen Neubauten und bei Sanierungen sind Infrarotheizungen als Flächenheizung eine energieeffiziente Alternative, die Komfort und Nachhaltigkeit ideal miteinander verbindet.
Einzelteile Infrarot-Flächenheizung

(Bild: Laco Heat)
Für wen sind Infrarotheizungen geeignet?
Infrarot-Flächenheizungen bieten eine moderne und vielseitige Heizlösung für unterschiedlichste Anwendungen. Sie sind ideal, um gezielt einzelne Räume wie Bäder oder Homeoffices effizient zu beheizen und lassen sich unkompliziert nachrüsten. Gleichzeitig ermöglichen sie die vollständige Beheizung von Wohnungen, Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen. Auch Gewerbeflächen wie Hotels, Büros oder Geschäfte profitieren von der gleichmäßigen Strahlungswärme, die für ein angenehmes Raumklima sorgt. In Kombination mit selbst erzeugter Solarenergie wird die Wärme besonders effizient genutzt. Damit entsteht eine nachhaltige und kostensparende Alternative zu konventionellen Heizsystemen.
Kundenstimmen aus der Region Berlin
Familie K. aus Berlin: „Unsere Infrarot-Wandheizung ist die beste Entscheidung für unser Bad! Schnelle, angenehme Wärme ohne sichtbare Heizkörper, und morgens immer ein vorgewärmtes Handtuch. Perfekt für unseren Berliner Altbau!“
Herrn G. aus Berlin: „Seit die Infrarot-Deckenheizung in meinem Arbeitszimmer installiert ist, fühlt sich die Wärme viel natürlicher an. Keine kalten Füße, keine trockene Luft, einfach ein angenehmes Raumklima, selbst an langen Arbeitstagen. Und das Beste: Kein Heizkörper stört den Raum!“
Malermeister Jakob Wolff aus Berlin:
„Unsere erfahrenen Spezialisten sind in Berlin und den angrenzenden Regionen für Sie unterwegs, wenn es um moderne Infrarot-Flächenheizungen geht. Ob Neubau, Sanierung oder gezielte Nachrüstung, wir beraten Sie individuell und finden die optimale Heizlösung für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr Geschäft. Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Kontaktieren Sie uns noch heute per E-Mail, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!“
Ihr Team von Malermeister Jakob Wolff (Pictor) aus Berlin

Die Firma Pictor Meisterhandwerk & Denkmalpflege aus Berlin steht für erstklassige Malerarbeiten, exklusive Wandgestaltungen mit italienischen Designtapeten von Glamora und wohngesunde Lösungen mit Kalkputzen. Mit handwerklicher Präzision und einem Auge für Ästhetik verwandeln wir Räume in einzigartige Wohnwelten. Stilvoll, hochwertig und nachhaltig.
zurück zur Showroom-Übersicht